Begrüßungsreden sind bei Veranstaltungen ein notwendigesÜbel. Ein kurzer Gongschlag würde es zur Not auch tun, aber dieHöflichkeit gebietet es, den Gästen mitzuteilen, dass man sichüber ihre Anwesenheit freut, was in den kommenden Stunden soalles passieren wird und dass es jetzt los geht. So weit, so gähn.Den Einstieg in den Innovationstag 2016 im Münchner Haus derKommunikation werden die Teilnehmer deswegen wohl so schnellnicht vergessen: Serviceplan-Chef Florian Haller verpackte seineEröffnungsrede dieses Mal in einen mutigen Stunt, der durchausBond-Qualitäten erkennen ließ. In einem 360°-Video, das mit RedBull Media House und Mindconsole unter der Regie von JustusBecker produziert worden war, hob Haller vom Rollfeld des legen-dären Hangar 7 von Red Bull am Salzburg Airport in einem Heli-kopter ab. Am Steuer des Hubschraubers: Aerobatics-WeltmeisterSiegfried „Blacky“ Schwarz, der auf dem Kunstflug nach Mün-chen mehrere waghalsige Manöver wie Loopings einbaute. Hallerversuchte, sich nicht aus dem (Rede-)Konzept bringen zu lassen,und sprang am Ende mit einem Fallschirm über München ab.Thema Nummer eins beim diesjährigen Innovationstag? Raten Siemal…